Im Oktober räum den Garten; denn willst du warten,                         << zurück
so kommt die Kälte und nimmt dir die Hälfte
.

Jetzt pflanzen:
  • Für Obstbäume herrscht nun die beste Pflanzzeit.

  • Auch für Rosen, Ziersträucher und Bäume ist im Oktober, die richtige Zeit zum Ein- und Umpflanzen.

  • Gegen Ende des Monats ist Pflanzzeit für Himbeeren, Brombeeren, rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, Jostabeeren, sowie für Stachelbeeren.

  • Frühjahrszwiebeln können Sie nun einsetzen.

Gartenpflege:

  • Bereiten Sie Ihren Garten auf den Winter vor!
    Das abgefallene Laub sollte nun zusammengefegt und auf dem Kompost gelagert werden, wo es zu Lauberde zerfällt.

  • Einjährige Pflanzen müssen aus dem Beet genommen und ebenfalls auf den Komposthaufen geworfen werden.

  • Pflanzen, die nicht winterfest sind, wie z.b. Heliotrop, Geranien und Fuchsien setzen Sie am besten in Töpfe. Diese bringen Sie zum Überwintern an einen kühlen aber frostfreien Ort.

  • Gießen Sie den Garten sparsam!

  • Ernten Sie sämtliche Gemüsebeete, außer Spinat, Rosen- und Grünkohl, Feldsalat und Petersilie ab.

  • Den Boden zwischen den Sträuchern sollten sie auflockern und dabei Unkraut entfernen.

  • Ihren Rasen sollten Sie in diesem Monat das letzte Mal mähen.

 

 

Winterquartier:
  • Allmählich füllt sich das Winterquartier. Knollen von Gladiolen und Dahlien werden ausgegraben und eingelagert. Auch Engelstrompete und Margeritenstrauch müssen unbedingt von dem ersten Frost ins Haus.

Herbstastern:

  • Ihre kräftigen Farben von Lila über Violett bis hin zu Rosa verzaubern die Beete. Nach der Blüte sollten die Samenstände rasch abgeschnitten werden, damit es nicht zur Selbstaussaat kommt und sich die Farben mischen.

Wintergemüse:

  • Grünkohl, Porree und Endiviensalat können noch immer geerntet werden.