Jetzt pflanzen:
- Wenn es das Wetter zulässt können Sie noch Lilienzwiebeln
stecken, die allerdings dick und fest sein sollten. Legen Sie
geschrumpfte Zwiebeln 10 bis 14 Tage in feuchten Torf bevor Sie
diese pflanzen.
- Im geheizten Gewächshaus können Sie frühen Blumenkohl, sowie
Kresse schon ansäen.
Gartenpflege:
- Falls es noch möglich ist, graben Sie Ihren Boden ca. 30- 40
cm tief um und arbeiten Sie viel Kompost und organischen Dünger
ein.
- Holzen und Lichten Sie ihre Bäume jetzt aus. So können Sie
sich diese Arbeit im Frühjahr ersparen.
- Lockern Sie den Wurzelbereich der im Freien überwinterten
Chrysanthemen auf und arbeiten Sie etwas lockeren, trockenen
Torf unter.
|
 |
Fruchtminen:
-
Vertrocknete Äpfel, die noch an den Bäumen
hängen, müssen abgepflückt werden, damit sie keine Schädlinge
oder Krankheiten übertragen können.
Winterschutz:
Winterblüher:
-
Winterjasmin, duftender Schneeball und die
herbstblühende Kirsche öffnen ihre Blüten. Sie brauchen einen
Platz nah am Haus, damit man sie gut betrachten kann.
Christrosen fallen auf, wenn man sie mit einer dekorativen
Glasglocke abdeckt.
|