Wenn im August der Nordwind weht, das Wetter                                        << zurück
lange schön besteht.

Jetzt pflanzen:
  • Frühjahrskohl, Feldsalat, Erdbeerstauden und Winterspinat können jetzt gesät und gepflanzt werden.

Gartenpflege:

  • Schneiden sie nun Buchsbaum, Eibe, Fichte und Lebensbaum zurück.

  • Auch sämtliche Stauden, die schon ausgeblüht haben, werden auf die Hälfte zurückgeschnitten.

  • Der gesamte Garten, besonders der Rasen sollte jeden Morgen gründlich gewässert werden.

  • Ernten Sie ihr frisches Obst und Gemüse regelmäßig.

  • Fallobst und faule Früchte müssen Sie täglich entfernen, da es Schädlinge beherbergt und Krankheiten überträgt.

 

 

Rosenpflege:
  • Anfang des Monats wird die Königin der Blumen ein letztes mal mit etwas Dünger verwöhnt. Kranke Blätter und welke Blüten werden ausgeputzt. Allerdings lässt man bei Sorten, die Hagebutten bilden, die Blüten für die hübschen Herbstbilder stehen.

Heckenschnitt:

  • Wenn die Jungvögel die Nester verlassen haben, kann man Hainbuche, Rotbuche und Eibe zurückschneiden. Die Arbeiten sollten jedoch in der Mitte des Monats beendet sein. Gründünger:

  • Auf die abgeernteten Beete im Nutzgarten sät man Senf, Klee, Wicken oder Lupinen zur Bodenpflege und Anreicherung der Erde mit Stickstoff.