April - mehr Regen als Sonnenschein, dann wird's im                                << zurück  
Juni trocken sein.                                           
                 

Jetzt pflanzen:
  • Wenn Sie ganz neu mit Rasen beginnen, dann ist jetzt genau die richtige Zeit, Ihren Rasen zu säen, damit Sie ihn im Sommer genießen können. Aber beachten Sie: Grassamen sind im Frühjahr ein willkommenes Fressen für Vögel. Halten Sie daher den frisch gesäten Samen feucht - so keimt er schneller und wird nicht so schnell zu Vogelfutter.

  • Nun ist die beste Pflanzzeit für Nadelbäume, immergrüne Gehölze und jene Sträucherarten die noch kein Laub tragen.

  • Ebenso eignet sich der Monat um erste Chrysanthemen bei freundlichem Wetter auszusetzen. Auch unempfindliche Sommerblumen können jetzt gesät werden.

  • Wenn das Wetter noch relativ frisch ist können Sie die Pflanzung von Rosen noch abschließen.

  • Im Gewächshaus oder Frühbeet werden Busch- und Kletterbohnen, sowie sämtliche Kohlsorten gesät.
    Im Freiland ist es bereits möglich Erbsen, Kartoffeln und Möhren zu setzen.

Gartenpflege:

  • Um beim Rasen einen starken, gesunden Wuchs zu erzielen, mähen Sie nicht mehr als ein Drittel der ursprünglichen Graslänge ab. Wenn Ihr Rasen schon ein paar Schwachstellen zeigt, bessern Sie diese aus, indem Sie Grassamen mit Dünger bzw. Kompost mischen und auf die kahlen Stellen säen.

  • Eine Düngung des Rasens ist im April angebracht. Wir raten zur Düngung während einer Regenperiode, damit der Dünger gut eingewaschen wird.

  • Beete, die im Mai bepflanzt werden sollen, können aufgelockert und mit Kompost oder Torfmull gedüngt werden.

  • Im April sollten Sie besonders auf Schädlinge an Beerensträuchern, Saatgut und Jungpflanzen achten.
    Vogelfreunde bringen jetzt die Nistkästen für die gefiederten Gartenbewohner an.
     

 

 

Rasen ausbessern:
  • Löcher im grünen Teppich werden mit Rasensamen ausgebessert. Die Kanten, die im letzten Jahr in die Beete gewachsen sind, werden mit dem Spaten sauber abgestochen.

Formschnitt:

  • Immergrüne Figuren aus Buchsbaum schneidet man mit einer Heckenschere oder einem elektrischen Rasenkantenschneider zurück, um den Neuaustrieb anzuregen.

Dahlien treiben:

  • Die Knollen können jetzt aus dem Winterquartier geholt und in Töpfe mit Blumenerde gesetzt werden. An einem geschützten Platz treiben sie. Ab Mitte Mai versenkt man die Dahlien mit Topf im Blumenbeet.